Allendorf (Eder) - Allendorf (Eder)

Adresse: 35108 Allendorf (Eder).

Webseite: allendorf-eder.de
Spezialitäten: -.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Allendorf (Eder)

Allendorf (Eder) 35108 Allendorf (Eder)

Allendorf (Eder) - Eine Entdeckung in der hessischen Landschaft

Allendorf (Eder) ist eine Gemeinde im südlichen Landkreis Gießen in Hessen, Deutschland. Mit gut 10.000 Einwohnern gehört sie zu den mittelgroßen Städten im Raum Gießen. Die Gemeinde erstreckt sich an beiden Ufern der Eder, eines Nebenflusses der Lahn, und grenzt an den gleichnamigen Naher Freizeitpark Eder. Die Adresse Allendorf (Eder) bezieht sich hier auf diese Stadt, die Teil des Landkreises Gießen ist und somit im Regierungsbezirk Darmstadt liegt.

Geografische Lage und Umgebung

Die Stadt Allendorf (Eder) ist geprägt von ihrer Lage an der Eder, die durch die Stadt hindurchfliesst und den Naher Freizeitpark mündet. Sie bildet zusammen mit den benachbarten Gemeinden die Gemeinde Allendorf (Eder), die etwa 35.000 Einwohner hat und Teil des Stadtkreises Gießen ist. Von Allendorf (Eder) aus sind es nur wenige Kilometer bis zum Burgplatz Gießen, wo die berühmte Burg Löwenstein steht. Die Anbindung an den Rhein-Main-Flughafen Frankfurt ist gut möglich, etwa über die Autobahn A45 oder A4. Die Stadt liegt ca. 40 Kilometer südlich von Gießen und etwa 60 Kilometer nordwestlich von Wetzlar.

Historische und kulturelle Aspekte

Die Geschichte Allendorf (Eder) reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Burgruine Knonau, die in Allendorf liegt, erinnert an die maurische Eroberung und die spätere Herrschaft des Geschlechts der Knonauer. Die Burg Allendorf war einst Sitz eines Freiherrn von Allendorf. Im Laufe der Geschichte spielte die Eder eine wichtige Rolle als Verkehrs- und Reiseweg. Heute prägen vor allem die landwirtschaftliche Region und die Nähe zum Naher Freizeitpark Eder das Stadtbild von Allendorf (Eder). Die Marienkirche Allendorf, eine romanische Kirche, ist ein weiteres wichtiges kulturelles Denkmal in der Stadt. Die Marktplatz Allendorf mit seinen Fachwerkhäusern lädt zum Stöbern ein und ist ein Zentrum des öffentlichen Lebens.

Ausflugsziele und Aktivitäten

Für Besucher bietet Allendorf (Eder) eine Fülle an Möglichkeiten. Der Naher Freizeitpark Eder ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Wanderer und Familien. Hier kann man Segeln, Tauchen oder einfach am Ufer entspannen. Der Ortskern von Allendorf mit seinen malerischen Gassen und Geschäften ist ideal für einen gemütlichen Spaziergang. Die Burg Löwenstein, die nur wenige Kilometer entfernt liegt, zieht mit ihrer beeindruckenden Architektur tausende Besucher an. Die Ederbrücke in Allendorf ist ein weiteres interessantes Bauwerk. Die Landwirtschaft in der Region zeigt sich nicht nur im Panorama, sondern auch in landwirtschaftlichen Museen oder auf direkterem Wege bei Hofverkauf-Terminen, wobei regionale Produkte eine wichtige Rolle spielen. Der Wanderweg EderRad führt direkt durch die Stadt und ist für Radfahrer und Fußgänger geeignet.

Wirtschaft und Alltag in Allendorf (Eder)

Die Wirtschaft Allendorf (Eder) ist geprägt von der Landwirtschaft, die in der Region eine lange Tradition hat. Neben der Lahntaler Bahn, die durch die Gegend führt, gibt es verschiedene Dienstleistungsunternehmen und kleine Industriebetriebe. Die Stadt Allendorf (Eder) bietet eine gute Infrastruktur mit einem modernen Mehrzwecksaal Allendorf für Veranstaltungen und Konzerte. Das Stadtfest Allendorf ist jedes Jahr ein wichtiges Ereignis, das die Bevölkerung zusammenbringt und Besucher anlockt. Das Grundschulzentrum Allendorf bildet die Basis für das lokale Schulsystem. Die Stadtbibliothek Allendorf ist ein wichtiger Ressource für Bürger und Besucher. Auch das Kommunale Kino Allendorf prägt das kulturelle Angebot der Stadt.

Unterkünfte und gastronomische Angebote

Für Gäste bietet Allendorf (Eder) verschiedene Möglichkeiten, übernachtet zu werden. Von gemütlichen Pensionen in Allendorf über Hotels in Allendorf bis hin zu modernen Messehotels in der Nähe, die oft für Kongress- und Messebesucher genutzt werden, ist für jeden Geldbeutel und jeden Geschmack etwas passendes erhältlich. Besonders zu empfehlen sind die Urlaubsregion Edersee und das Freizeitbad Allendorf, das Sonnenbaden und Wasserspiele bietet. Die Gastronomie in Allendorf (Eder) orientiert sich an regionalen Produkten und bietet sowohl traditionelle Deutsche Küche als auch internationale Gerichte. Restaurants, Cafés und Gasthöfe laden zum Verweilen ein.

Touristische Informationen und Website

Weitere Informationen über Allendorf (Eder) finden sich auf der offiziellen Webseite Allendorf (Eder). Dort werden detaillierte Sehenswürdigkeiten Allendorf vorgestellt, Veranstaltungen Allendorf angekündigt und Übernachtungsmöglichkeiten Allendorf aufgeführt. Besucher können sich auf der Webseite Allendorf-eder.de über die Urlaubsregion Allendorf informieren, die Nähe zum Naher Freizeitpark Eder nutzen oder die Wanderwege Eder erkunden. Auch Informationen zu den Wanderwegen in Allendorf und zur Ederbrücke Allendorf sind dort zu finden. Die Stadt Allendorf hat ihre eigene Tourismus-Präsenz, die Aktivitäten und Interessantes in der Region aufzeigt.

Verkehrsanbindung und Praktische Hinweise

Die Anbindung von Allendorf (Eder) an das Umland ist gut. Die Lahnstraße führt direkt von Gießen nach Wetzlar und ist eine wichtige Verbindung. Das öffentliche Nahverkehrssystem bietet Buslinien, die die Stadt mit den Nachbarorten verbinden. Für den Flugverkehr sind Flughafen Frankfurt (FRA) und Flughafen Gießen (GGN) in unmittelbarer Nähe. Der Bahnhof Allendorf bietet Anschluss an die Deutsche Bahn und damit an das umfangreiche Schienennetz. Die Kirchturmstraße Allendorf mit ihren Geschäften und Lokalen ist ein Zentrum des Stadtzentrums. Die Fachwerkarchitektur Allendorf ist besonders an den Marktplatz zu bewundern.

Wirtschaftsförderung in Allendorf (Eder)

Die Wirtschaftsförderung Allendorf ist eine wichtige Aufgabe der Gemeindeverwaltung. Sie unterstützt Unternehmer und Unternehmen in der Region und fördert die Landwirtschaft in Allendorf. Das Messe- und Kongresszentrum Edersee, das einige Kilometer außerhalb der Stadt liegt, ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Auch das Technologiepark Allendorf wurde geschaffen, um innovative Unternehmen zu ansiedeln. Die Bauabteilung Allendorf sorgt für die Wartung und den Ausbau der Infrastruktur, wobei auch historische Gebäude wie die Burg Allendorf teilweise renoviert werden.

Interessantes über Allendorf (Eder)

Wussten Sie, dass Allendorf (Eder) auch den Namen Allendorf an der Eder trägt Dieser Name spiegelt seine geographische Lage wider. Die Stadtpark Allendorf ist ein beliebter Ort zum Entspannen. Die Marktstraße Allendorf prägt das Stadtbild und ist für Einkaufs- und Besichtigungsmöglichkeiten bekannt. Die Stadtbücherei Allendorf verfügt über ein umfangreiches Bestand. Der Stadtrat Allendorf bestimmt die politische Ausrichtung der Gemeinde. Die Stadtbewohner Allendorf genießen ein umfangreiches kulturelles Angebot. Die Bauverwaltung Allendorf kümmert sich um die Wartung von Straßen und Gebäuden. Die Alte Messehalle Allendorf wurde neu genutzt und bietet heute kulturelle Veranstaltungen. Die Wassersportmöglichkeiten Allendorf machen die Eder zum beliebten Zielpunkt. Die Stadtführung Allendorf gibt es für interessierte Besucher. Die Freiämter Kreis Gießen umfasst auch das Gebiet von Allendorf. Die Gemeinde Allendorf engagiert sich aktiv im Naturschutz. Die Urlaubsregion Edersee zieht jedes Jahr viele Touristen an.

Go up