Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium - Goseck
Adresse: Burgstraße 53, 06667 Goseck, Deutschland.
Telefon: 3446125520.
Webseite: himmelswege.de
Spezialitäten: Archäologisches Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.
📌 Ort von Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält, formell, freundlich und mit Fokus auf die wichtigsten Aspekte, optimiert für eine informative Empfehlung:
Das Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium: Ein Besuch lohnt sich
Das Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium, gelegen in der Burgstraße 53, 06667 Goseck, Deutschland, ist ein einzigartiges Ziel für Besucher mit Interesse an Archäologie, Astronomie und der prähistorischen Geschichte. Es dient als zentrale Anlaufstelle für alle, die mehr über das berühmte Sonnenobservatorium und seine Bedeutung erfahren möchten. Das Zentrum ist ein wichtiger Bestandteil der gesamten Besuchererfahrung und bietet eine hervorragende Einführung in die faszinierenden Entdeckungen, die an dieser außergewöhnlichen Stätte gemacht wurden.
Lage und Erreichbarkeit
Die Lage des Informationszentrums in Goseck ist zentral und gut erreichbar. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Sonnenobservatorium selbst, was eine einfache kombinierte Besichtigung ermöglicht. Die Infrastruktur ist ausgezeichnet, was den Besuch für alle Altersgruppen und Fähigkeiten angenehm gestaltet. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes, das eine inklusive Erfahrung garantiert. Es gibt einen barrierefreien Eingang, einen barrierefreien Parkplatz, ein barrierefreies WC sowie induktive Höranlagen und rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten. Die Telefonnummer lautet 3446125520, und die Webseite ist unter himmelswege.de zu finden.
Spezialitäten und Angebote
Das Informationszentrum bietet mehr als nur Informationen. Es beherbergt ein kleines, aber feines archäologisches Museum, das die Funde aus dem Sonnenobservatorium und die damit verbundenen archäologischen Erkenntnisse präsentiert. Die Exponate sind sorgfältig zusammengestellt und bieten einen lebendigen Einblick in die Lebensweise und das Wissen der Menschen vor über 4.000 Jahren. Die Preise für den Eintritt sind angemessen und spiegeln den Wert der angebotenen Informationen und der einzigartigen Erfahrung wider.
Weitere interessante Daten
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierefreies Zentrum.
- Personal: Freundliches und kompetentes Personal am Eingang.
- Ausstattung: Induktive Höranlagen, rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, barrierefreies WC.
- Bewertungen: Das Zentrum genießt eine positive Resonanz, insbesondere hinsichtlich der anschaulichen Präsentation der Informationen und des Bildungsangebots.
Durch die Kombination aus archäologischer Exposition, umfassenden Informationen und der besonderen Atmosphäre des Sonnenobservatoriums schafft das Informationszentrum ein unvergessliches Erlebnis. Die Besucher schätzen die Möglichkeit, sich intensiv mit der Geschichte und den wissenschaftlichen Erkenntnissen dieser bedeutenden Stätte auseinanderzusetzen. Die kurze Zeit, die man hier verbringt, wird sich lohnen.
Fazit: Das Informationszentrum zum Gosecker Sonnenobservatorium ist ein Muss für jeden, der sich für Archäologie, Astronomie und die prähistorische Zeit interessiert. Wir empfehlen Ihnen dringend, die detaillierten Informationen und Öffnungszeiten auf der Webseite himmelswege.de einzusehen und sich rechtzeitig vorzubereiten. Für weitere Fragen und Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiter gerne zur Verfügung – kontaktieren Sie uns einfach über die Webseite