Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz

Adresse: An d. Heimkehle 3, 06536 Südharz, Deutschland.
Telefon: 34653305.
Webseite: gemeinde-suedharz.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 805 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Karstschauhöhle Heimkehle

Karstschauhöhle Heimkehle An d. Heimkehle 3, 06536 Südharz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Karstschauhöhle Heimkehle

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–16:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00
  • Freitag: 11:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Karstschauhöhle Heimkehle: Ein Höhlenabenteuer in Südharz

Die Karstschauhöhle Heimkehle, gelegen an der Adresse An d. Heimkehle 3, 06536 Südharz, Deutschland, ist eine Höhle, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Familien mit Kindern ein faszinierendes Ziel darstellt. Mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.5/5 auf Google My Business ist sie ein beliebter Ort, der nicht nur für seine geologischen Besonderheiten, sondern auch für seinen Service und die Zugänglichkeit geschätzt wird.

Lage und Kontakt

Die Höhle befindet sich in der malerischen Landschaft des Südharzes und ist leicht über die Telefonnummer 34653305 oder ihre Webseite gemeinde-suedharz.de erreichbar. Für Familien und Rollstuhlfahrer ist die Anreise erleichtert durch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz.

Besonderheiten und Empfehlungen

Ein Highlight der Karstschauhöhle Heimkehle ist die Fokussierung auf die Fledermäuse, die hier eine wichtige Rolle spielen. Besucher können sich auf eine spannende Führung freuen, die ihnen viele interessante Details und wissenswertes über die Höhlenwelt näherbringt. Besonders kinderfreundlich ist der neue Spielplatz in unmittelbarer Nähe zum Restaurant, der mit viel Geld für naturnahe Pädagogik ausgestattet wurde und sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine absolute Klasse bietet.

Für diejenigen, die einen besonderen Aufenthalt suchen, wurde der Zugang zur Höhle mit neuen, gut befestigten Treppenstufen ausgestattet. Der Wald um die Höhle ist ein wunderschöner Ort, besonders bei Sonnenschein und bietet eine unvergessliche Atmosphäre. Ein Tipp für Familien: Obwohl die Dolinen mit dem Smartphone schwer zu fotografieren sind, sind sie tief und erfordern Vorsicht, besonders wenn Kinder dabei sind.

Spezialitäten und Weitere Informationen

Neben den Höhlenbesuchen bietet die Höhle auch Informationen zur lokalen Geschichte und Geologie, was sie zu einem umfassenden Erlebnis macht. Besucher, die sich für Besonderheiten wie die Fledermäuse oder die geologische Formation interessieren, werden hier gut betreut.

Rezensionen und Empfehlung

Mit 805 Bewertungen auf Google My Business und einer hohen Durchschnittsbewertung spricht viel dafür, die Karstschauhöhle Heimkehle selbst zu besuchen. Die Vielfalt an positiven Erfahrungen lässt darauf schließen, dass Besucher ein unvergessliches und informatives Erlebnis erwarten können.

Für Interessierte empfiehlt sich ein Besuch der Webseite der Gemeinde Südharz, um weitere Details und möglicherweise spezielle Angebote oder Veranstaltungen zu erfahren. Kontaktieren Sie die Höhle am besten über die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Webseite, um mehr über Öffnungszeiten, Tickets und besondere Programme zu erfahren.

Eine letzte Empfehlung: Planen Sie Ihren Besuch frühzeitig, um die Karstschauhöhle Heimkehle nicht nur als Höhlen zu erleben, sondern auch als einen Ort der Familie und Naturnähe. Sicher werden Sie von der Schönheit und dem Geheimnis dieser Höhle begeistert werden.

👍 Bewertungen von Karstschauhöhle Heimkehle

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Katja D.
5/5

Eine sehr interessante Führung mit vielen interessanten Details und wissenswertes. Die Fledermaus steht hier im Mittelpunkt und sind sehenswert.

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Tobias B.
5/5

Wirklich beeindruckt hat mich der neue Spielplatz direkt am Restaurant. Hier wurde richtig Geld in die Hand genommen und für naturnahe Pädagogik gesorgt. Absolute Klasse für Klein & Groß.
Der Aufstieg zum Stempel wurde auch recht neu befestigt mit Treppenstufen. Der Wald ist urig und bei Sonnenschein besonders schön. Die Dolinen sind mit dem Handy kaum einzufangen doch sind diese Recht tief und mit Kindern ist Vorsicht geboten.

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Andreas S.
5/5

Wir haben auf unserer Rückreise dies tolle Höhle besucht. Es ist die einzige Höhle in Deutschland die sich selbst erschaffen hat. Die Geschichte dieser Höhle ist interessant und wurde uns vom Guide toll vermittelt. Wir hatten auch das große Glück beim Rundgang von einer kleinen Fledermaus, die in dieser Höhle leben, die ganze Zeit begleitet zu werden. Sehr zu empfehlen

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
MVNature
5/5

Sehr schöne Führung mit einem begeisterten Guide. 🙂 Wer eine Kurkarte hat, bekommt etwas Vergünstigung. Es empfiehlt sich außerdem sich warm anzuziehen, da es sehr kalt ist.

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Jan Z.
5/5

Super interessante Karsthöhle, die sich jeder Höhlen- und Untertagefreund anschauen sollte. Perfekt und authentisch geführt und moderiert von Andreas, DANKE dafür.

#hammerharz 💚

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Robin S. U.
5/5

Wie waren heute Nachmittag dort.
Es ist ein echt besonderer Ort, die Höhlenführerin war sehr sympathisch und hat uns alles wichtige sehr gut verständlich und interessant erklärt. Der Eintritt ist günstig und die Lichtshow setzt den großen Dom sehr gut in Szene.

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
Jana K.
5/5

Tolle Führung in der Höhle. Interessante Geschichte. Lichtershow und Musik waren einfach nur super schön. Toller Sound. In der angrenzenden Gaststätte gibt es echt leckeres Essen für angenehme Preise. Dort das Personal war auch sehr nett und für ein kleines Schwätzchen zu haben.

Karstschauhöhle Heimkehle - Südharz
McDennis V. D. R.
5/5

Sehenswürdiger, geführter Ausflug. Wer auf Höhlen und Geschichte steht, kommt hier auf seine Kosten. Die 600m Tour wird in einer Stunde "befahren". Neben geologischen Wissen wird auch etwas zur Geschichte erzählt (Mahn- und Gedenkstätte). Preise sind ok, Fotoerlaubnis für 5 Euro bissle hoch, allerdings kann dann die ganze Familie fotografieren. Schade, dass man die hinteren Seen nicht mehr sehen kann. Ich freue mich auf die Fotos/Videos von den Höhlenforschern.

Go up