Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen

Adresse: 45359 Essen.

Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck 45359 Essen

⏰ Öffnungszeiten von Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck

Der Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Touristen und Einheimische in Essen. Mit seiner zentralen Lage an der Adresse 45359 Essen bietet er eine vielfältige Palette von Dienstleistungen und Informationen für diejenigen, die die Stadt erkunden möchten.

Die spezielle Ausrichtung des Knotenpunkts liegt in seiner Touristeninformation. Hier erhalten Besucher wertvolle Tipps und Anregungen für ihre Reise durch Essen und die Umgebung. Die Mitarbeiter des Standes sind nicht nur gut informiert, sondern auch sehr freundlich und hilfsbereit.

Was many Besucher besonders schätzen: der Terrassenfriedhof selbst ist ein malerisches und friedliches Refugium, das einen wunderbaren Ausblick auf die Stadt bietet. Die Anlage ist auch kinderfreundlich und behindertengerecht zugänglich, was ihre Attraktivität für eine breite Palette von Besuchern erhöht.

Neben der Touristeninformation bietet der Knotenpunkt 56 weitere nützliche Angebote. So gibt es z.B. eine öffentliche Toilette und eine Radabstellfläche für diejenigen, die ihre Fahrräder mit sich führen.

Die Bewertungen auf Google My Business belegen die hohe Zufriedenheit der Besucher: Der Durchschnitt der 6 Bewertungen liegt bei 4,5 von 5 Sternen, was auf ein hervorragendes Service-Niveau und eine angenehme Atmosphäre hinweist.

Insgesamt ist der Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck ein Muss für alle, die Essen erkunden möchten. Mit seiner umfassenden Touristeninformation und seiner malerischen Lage ist er ein idealer Ausgangspunkt für einen entspannten und informativen Aufenthalt in der Stadt.

👍 Bewertungen von Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Karsten D.
5/5

Wichtiger Wegpunkt für Fußgänger und Radfahrer, um von Schönebeck aus (über den RS1) sicher zur Grugatrasse zu gelangen ohne die Autotunnel nutzen zu müssen!
Mir ist es völlig unverständlich, warum der offizielle Radweg durch die Tunnel markiert ist. Das ist lebensgefährlich.

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Ronald K.
5/5

Die Knotenpunkte des radrevier.ruhr sind touristische Informationstafeln. Fährt man den RS 1 von Mülheim nach Essen, so gelangt man nach Unterquerung der Bergisch-Märkischen Eisenbahn zum Knotenpunkt 56. Der Terrassenfriedhof Schönebeck liegt westlich und ist eine planmäßig angelegte Friedhofsanlage aus dem Jahr 1926. Man findet hier u.a. die Gräber von 1.700 ausländische Zwangsarbeiter des 2. Weltkriegs. Die Trasse des RS1 ist breiter als sonstige Trassen.

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Sven 1.
5/5

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Jim B.
5/5

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Theofilos K.
3/5

Knotenpunkt 56 - Terrassenfriedhof Schönebeck - Essen
Ronaldo G.
4/5

Go up