Landestourismusverband Sachsen e.V. - Dresden
Adresse: Messering 8F, 01067 Dresden.
Telefon: 0351491910.
Webseite: ltv-sachsen.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Stellplätze für Besucher/Kunden.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Landestourismusverband Sachsen e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Landestourismusverband Sachsen e.V.
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Der Landestourismusverband Sachsen e.V.: Ein umfassender Ãberblick
Der Landestourismusverband Sachsen e.V. ist eine zentrale Organisation für den Tourismus in Sachsen. Er versteht sich als Vereinigung und Organisation, die das gesamte Spektrum des Tourismus in der Region Sachsen koordiniert und fördert. Die Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Vermarktung des sächsischen Tourismus, sowohl im Inland als auch im Ausland. Ziel ist es, die touristische Attraktivität Sachsens zu steigern und die Wirtschaft durch den Tourismus zu unterstützen.
Adresse und Kontaktdaten
Die offizielle Adresse des Verbandes ist: Messering 8F, 01067 Dresden. Für Fragen oder Anliegen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 0351491910 gerne zur Verfügung. Die Webseite des Verbandes finden Sie unter ltv-sachsen.de. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen über die Region, Veranstaltungen und touristische Angebote.
Spezialitäten und besondere Merkmale
Der Landestourismusverband Sachsen zeichnet sich durch folgende Spezialitäten aus:
- Touristische Beratung und Information: Das Team des Verbandes bietet umfassende Beratung und Informationen für Touristen, Veranstalter und Unternehmen des Tourismussektors.
- Marketing und Werbung: Der Verband ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Marketing- und Werbekampagnen zur Förderung des sächsischen Tourismus.
- Veranstaltungsförderung: Der Verband unterstützt die Planung und Durchführung von touristischen Veranstaltungen in Sachsen.
- Qualitätsmanagement: Der Verband arbeitet an der Verbesserung der Qualität der touristischen Angebote in Sachsen.
- Nachhaltiger Tourismus: Der Verband setzt sich für einen nachhaltigen Tourismus ein, der die Umwelt schont und die lokale Kultur respektiert.
Besonders hervorzuheben ist, dass sich der Verband als âvon Frauen geführtâ bezeichnet. Dies unterstreicht die Bedeutung von Frauen in der sächsischen Tourismusbranche und fördert die Vielfalt und Inklusion.
Barrierefreiheit und Infrastruktur
Der Verband legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und bietet seinen Besuchern entsprechende Einrichtungen. Es gibt rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC. Zusätzlich stehen Stellplätze für Besucher/Kunden zur Verfügung, um die Anreise für alle zu erleichtern. Diese Bemühungen zeigen das Engagement des Verbandes für eine inklusive Tourismusregion.
Bewertungen und Meinung
Auf Google My Business hat das Unternehmen durchschnittlich eine Bewertung von 5/5. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Nutzer wider und unterstreicht die Qualität der angebotenen Leistungen und Informationen. Die Bewertungen geben einen guten Einblick in die Erfahrungen von Besuchern und Nutzern des Verbandes. Die überwiegende Meinung ist positiv und lobt die Kompetenz, Hilfsbereitschaft und die umfassenden Informationen des Teams.
Weitere interessante Daten
Der Landestourismusverband Sachsen ist ein wichtiger Akteur im sächsischen Tourismussektor. Er arbeitet eng mit anderen Tourismusorganisationen, Kommunen, Hotels und Gastronomiebetrieben zusammen, um die touristische Entwicklung der Region zu fördern. Der Verband spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des touristischen Angebots und der Schaffung von Arbeitsplätzen im Tourismussektor. Er ist ein verlässlicher Partner für alle, die sich für den Tourismus in Sachsen interessieren.