MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg

Adresse: Brückenkopf 1, 06888 Lutherstadt Wittenberg, Deutschland.
Telefon: 34914540.
Webseite: marina-camp-elbe.de
Spezialitäten: Jachthafen, Wohnungsvermietungsagentur, Campingplatz, Resort-Hotel.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 456 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.3/5.

📌 Ort von MCE Marina-Camp Elbe

Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zu "MCE Marina-Camp Elbe" in einem formalen, hilfreichen Stil zusammenfasst, formatiert mit

👍 Bewertungen von MCE Marina-Camp Elbe

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Hanna B.
2/5

Rezension einer Radreisenden

Der Campingplatz an sich ist gut - schöne Lage an der Elbe, saubere Sanitäranlagen, viel Platz, nette Menschen.

Es gibt trotzdem einige Dinge, die uns dazu bewegen, 2 Sterne zu geben.

- Der Campingplatz war doppelt so teuer wie alle (!) anderen Campingplätze, die wir am Elberadweg besucht haben, ohne dass er irgendeinen besonderen Service gebracht hätte. Es gibt keine Getränke und auch keinen Brötchenservice, Einkaufsmöglichkeiten sind weit weg.
Von der ursprünglichen Anlage, die am Tor des Campingplatzes angepriesen wird, scheint nicht mehr viel übrig zu sein. Es wurden die Daten aller Reisenden minutiös aufgenommen, anstatt wie üblich nur die von einer Person.

- Das Tor wird 18 Uhr geschlossen, zwei Radreisende, die nach uns kamen, wurden nicht mehr reingelassen (sie hätten ja auch am nächsten Tag bezahlen können).

- Es gibt keinen Regenunterstand und keine Sitzgelegenheiten für Radler.

- Die naheliegende Brücke ist sehr laut, der Autoverkehr im Zelt doch sehr hörbar.

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Torsten B.
4/5

Ein schöner Campingplatz direkt am Elberadweg. Sanitäre Anlagen sind sauber, Zeltplatz ist gepflegt und ordentlich.
Die Geräuschkulisse durch die Nähe zur Brücke und zur Stadt Wittenberg ist hörbar aber nachts nicht störend.
Dass das Gelände 20Uhr abgesperrt wird, ist weniger schön. Eine Möglichkeit zum Spät-Check-In müsste geschaffen werden.
Die Preise halte ich für unangemessen hoch.
(1Person / 1Zelt / 1Nacht =27€)

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
T K.
3/5

Wir waren mit dem Zelt auf dem Campingplatz.
Insgesamt "Mittelmäßig": teuerster Platz auf unserer Reise von HH nach DD.
Sanitärbereiche einigermaßen sauber, aber Schimmelig, extrem schwach beleuchtet,
GUT: geräumiger Abwaschbereich mit Kühlschrank

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Alex
4/5

Ein super Campingplatz direkt an der Elbe. Schöne große Zelt Wiese mit ausreichend Steckdosen. Ein paar Sitz Möglichkeiten für Zelt Gäste wäre noch super und mehr Beleuchtung in den Sanitären Anlagen..... Da ist es sehr dunkel, ansonsten alles sauber und schick.

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Ilona M.
3/5

Die Anlage befindet sich im Dornröschenschlaf. Kein Brötchenservice , keine kleine Gaststätte . Die WC- Anlage sind zweckmäßig. Nach der Innenstadt ist man mit dem Fahrrad ca 15 Minuten unterwegs.

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Heike F.
1/5

Im Rahmen einer Fahrradtour hatte ich dort angefragt und keine Antwort bekommen. Auf der Homepage sah alles aber sehr einladend und unkompliziert aus. Also wir gegen 18.00 Uhr dort anreisten, war nur ein Schild "Keine Anreise heute mehr möglich" dort. Sie hatten aber, was wir zu Gute halten möchten, auf Ausweichmöglichkeiten verwiesen.

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
michael L.
2/5

Großzügige Plätze fürs Wohnmobil hinter einem kleinen Elbteich mit Blick auf Wittenberg.
Aber leider war es das. Es gibt ein Hotel, leider geschlossen. Es gibt einen Hafen, leider Bruchreif.
Mehr gibt es nicht.
Keine Leistung aber extrem teuer dafür

MCE Marina-Camp Elbe - Lutherstadt Wittenberg
Jana M.
1/5

Leider war an diesem Platz alles schlecht.
Wir haben für 2 Personen und 1 kleines Zelt 39 Euro für eine Nacht bezahlt. So teuer war zelten noch nie... Selbst Wohnmobile sind günstiger als Zelte.
Die ältere Dame an der Rezeption war leider sehr unfreundlich.
Das Licht im Badehaus ging weder in den Duschen noch auf den Toiletten.
Es gibt gar keine Sitzgelegenheiten für Radfahrer, keine Kochgelegenheit und kein Supermarkt in der Nähe. Außerdem ist kein Schwimmen in der Elbe möglich.

Ich würde nie wieder hier schlafen..

Go up