Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)

Adresse: Markt 6-12, 39240 Calbe (Saale), Deutschland.

Webseite: calbe.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 68 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Roland der Stadt Calbe

Roland der Stadt Calbe Markt 6-12, 39240 Calbe (Saale), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Roland der Stadt Calbe

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Roland der Stadt Calbe - Eine historische Sehenswürdigkeit in Calbe (Saale)

Roland der Stadt Calbe ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit in Calbe (Saale), die jeden Besucher anzieht. Die genaue Adresse lautet Markt 6-12, 39240 Calbe (Saale), Deutschland. Diese einzigartige Attraktion kann auf ihrer Webseite calbe.de besucht werden.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Der Roland ist ein prächtiger Brunnen und ein Wahrzeichen der Stadt Calbe.
  • Rollstuhlgerechter Ein- und Ausgang sowie Parkplatzmöglichkeiten für Rollstuhlfahrer sind vorhanden, sodass die Attraktion für alle Besucher zugänglich ist.
  • Die Umgebung ist kinderfreundlich und bietet eine unterhaltsame Erfahrung für die ganze Familie.

Bewertungen und Erfahrungen

Das Unternehmen hat insgesamt 68 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was darauf hindeutet, dass es von zahlreichen Besuchern besucht wird. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,1 von 5 Sternen.

Einer der Besucher meinte: "Das Rathaus mit dem Roland und die gerade in der Restauration befindliche Kirche sind sehr sehenswert." Ein anderer war beeindruckt von der Organisation des Weihnachtsmarktes und fand, dass es sehr schön und gemütlich sei.

Ein weiterer Besucher betont, dass der Markt und der Roland ein tolles Erlebnis für die ganze Familie sind und dass die Stempelstelle Nr. 17 vom Salzländer Kulturstempel einen Besuch wert ist.

Empfehlung

Wenn Sie Calbe (Saale) besuchen und eine historische Sehenswürdigkeit erkunden möchten, sollten Sie auf jeden Fall den Roland der Stadt Calbe nicht verpassen. Die Anfahrt ist einfach und die Umgebung ist kinderfreundlich. Mit einer guten Bewertung von 4,1/5 zeigt dies die Zufriedenheit der Besucher und wirft einen positiven Einblick auf das Erlebnis, das Sie erwartet.

Schließen Sie Ihren Besuch in Calbe (Saale) mit einem Rundgang durch den historischen Markt und einem Besuch des Roland ab. Für weitere Informationen besuchen Sie die Webseite calbe.de. Wir empfehlen Ihnen, den Roland der Stadt Calbe nicht nur von außen, sondern auch von innen zu besichtigen, um die volle Faszination dieser historischen Sehenswürdigkeit zu erleben.

👍 Bewertungen von Roland der Stadt Calbe

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Torte B.
3/5

Das Rathaus mit dem Roland und die gerade in der Restauration befindliche Kirche sind sehr sehenswert. Leider haben wir die Fähre zur Überfahrten der Saale verpasst. Letzte Fahrt war um 17:00 Uhr.

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Karin R.
5/5

Wir waren Ostersonntag hier und die Parkplatzsuche war kein Problem.
Schöner großer Marktplatz mit dem Roland. Dort befindet sich die Stempelstelle Nr.17 vom SalzländerKulturstempels . War voll funktionstüchtig.

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Annette ?. 2. S.
5/5

Wir waren hier zum Weihnachtsmarkt und es war sehr schön und gemütlich. Tolle Stände mit schönen Dingen. Sehr schön gemacht. 👍

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Bernd W.
3/5

Calbe liegt idyllisch an der Saale. Neben dem hübschen Markt ist der „Dom“ (St. Stephani Kirche) sehr sehenswert. Potential ist da. Dafür sieht‘s an vielen Stellen aber ziemlich runter gekommen aus. In den letzten 30 Jahren ist wohl nicht so viel passiert wie anderswo im Osten.

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Patrick260482
5/5

Sehr cooles Teil der Roland. Leider hat der Stempel gefehlt 😓 aber da kann der Roland nix für....

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
H ?. F.
2/5

Fehlende Infrastruktur, kein erkennbarer Fortschritt beim Ausbau der örtlichen Besonderheiten. Das Heimatmuseum wäre einer verbesserten Ausschilderung wert und Ausbau der Fahrradwege mit Verweilplätzen sind dringend gefragt und das i-Tüpfelchen wären doch subventionierte funktionierende Fähren. Wieviel Frust von ins Leere geleiteten Radfahrern und Radfahrerinnen muss es noch geben. Mal sehen ob sich hier etwas positiv ändert.

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Di K.
3/5

Haben uns auf der Autobahn vom Hinweisschild "Rolandstadt Calbe" locken lassen. Es handelt sich um eine Sandstein - Replik des einstigen Rolands von 1656. Dieser war aus Holz und hat die Nachkriegszeit nicht überstanden. 1976 wurde in Anlehnung an die ehemalige Figur der viereinhalb Meter hohe Roland enthüllt. Das kleine Städtchen wirkte ziemlich trist. Für einen kurzen Aufenthalt und Spaziergang an der Saale in Ordnung.

Roland der Stadt Calbe - Calbe (Saale)
Ich B.
5/5

Der Roland ist gut gelungen
in der Stadt muss mehr getan werden..die Saalefähre Richtung Gottesgnaden ist super
aber bitte mehr .....Besichtigungsmöglichkeiten schaffen

Go up